Der Forellenhof im Preßnitztal

„Glück Auf“ und Herzlich Willkommen

inmitten des schönen Erzgebirges.

Aktuell

Abweichende Öffnungszeiten:
17. März bis 21. März 2025 geschlossen (Betriebsruhe)
24. April 2025 geöffnet (Ostermontag)
9. Juni 2025 geöffnet (Pfingstmontag)
22. Dezember bis 24. Dezember 2025 geschlossen (Weihnachten)
25. Dezember und 26. Dezember 2025 geöffnet bis 15.30 Uhr (Weihnachten)
29. Dezember und 30. Dezember 2025 geöffnet (Fahrbetrieb Preßnitztalbahn)
31. Dezember 2025 geöffnet bis 19.00 Uhr (Silvester)
5. Januar 2026 bis 13. Januar 2026 geschlossen (Betriebsruhe)


Reservierung

Telefon: +49(0)37343 210077

Kontakt:
Gaststätte Forellenhof
Hauptstraße 2
09477 Schmalzgrube
(Schmalzgrube ist ein Ortsteil von Jöhstadt)

Ansprechpartner:
Herr Frank Mühlstädt


Öffnungszeiten

Mittwoch – Sonntag 11:00-21:00 Uhr
(Küchenschluss 20:00 Uhr)
Montag & Dienstag - Ruhetag


Aus der Speisekarte

Vorspeisen

Hausgeräuchertes Forellenfilet

mit Toast, Butter und Salatbeilage

Hausgebeiztes Lachsforellenfilet mit Senf-Honig-Dressing

mit Kräuteröl, Toast und Salatbeilage

Würzfleisch

mit Pilzen überbacken mit Käse, Toast

Kleiner bunter Salat

mit Birnen-Pfirsichdressing und geräuchertem Forellenfilet

Suppen

Erzgebirgische Pilzsuppe

mit Toast

Forellenrahmsuppe

mit Lachsforellennockerln

Forellenspezialitäten

Forelle nach Müllerinart

(mind. 330g) mit Rotkohl und Petersilienkartoffeln

Geräucherte Forelle

mit Drillingen und Salatbeilage

Mandelforelle

(mind. 330g) gebratene Forelle mit gerösteten Mandeln und Drillingen, Salatbeilage

Gedünstete Forellenfiletröllchen

in Rahmsoße mit buntem frischem Gemüse und Dillkartoffeln

Paniertes Forellenfilet

mit Kartoffelsalat nach Art des Hauses und Remoulade, Salatbeilage

Gebratenes Lachsforellenfilet

auf Gemüsebett mit Knoblauchbutter und Petersilienkartoffeln

Gedünstetes Lachsforellenfilet

auf Zucchini- Tagliatelle, Parmesan

Gebratenes Lachsforellenfilet

mit Blattspinat überbacken mit Käse sowie Kartoffelgratin und Salatbeilage

Fleisch

Rinderroulade mit Pilzen

hausgemachtem Rotkohl und Klößen

Hüftsteak vom Erzgebirgsrind

(300g) medium gebraten mit Speckbohnen, Kartoffelgratin und Demi-Glace

Schweineschnitzel

mit Pilzen, Buttererbsen und Steakhauspommes

Gebratene Hähnchenbrust

mit hausgemachten Kartoffelgnocchi und Rahmblattspinat, Knoblauch und Parmesan

Wildragout mit Pilzen

und hausgemachten Klößen, Salatbeilage

Vegetarisches

Mediterraner Gemüseauflauf

(Kartoffeln, Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch) mit Feta überbacken

Gebackener Blumenkohl

mit Remoulade, Steakhauspommes und Salatbeilage

Bunter Salatteller

mit Birnen-Pfirsichdressing, Oliven und Feta

Kinderkarte

Eierkuchen

mit Apfelmus

Spirelli Bolognese

mit Käse

Kleines Schnitzel

mit Pommes und Ketschup

Panierte Lachsforellensticks

mit Kartoffeln

Kindereisbecher

Dessert

Eisschokolade oder Eiskaffee

mit Eis und Sahne

Schokoeisbecher

Schokoeis, Eierlikör, Sahne

Heidelbeereisbecher

Heidelbeereis, Vanilleeis, Heidelbeeren, Sahne

Karamelleisbecher

Vanilleeis, hausgemachte Karamellsoße, Sahne

Stracciatellaeisbecher

Stracciatellaeis, Schokosoße, Sahne

Hausgemachtes Sorbet je nach Angebot

solang wie der Vorrat reicht

Hausgebackene Buchteln

Einback mit Vanillesoße und frischen Erdbeeren


Der Forellenhof

Der Forellenhof hat zwei Gasträume mit 33 und 29 Plätzen, in der wärmeren Jahreszeit stehen zusätzlich noch 20 Terrassensitze zur Verfügung.

Besonderheiten in unserer Küche sind verschiedene Gerichte von täglich fangfrischen Forellen. Außerdem verwenden wir regionale Produkte sowie Wild aus den umliegenden Waldgebieten. Die erzgebirgische Küche sehen wir nicht nur als Tradition sondern auch als Verpflichtung.


Preßnitztalbahn

Einfahrt eines Zuges der Museumsbahn Steinbach – Jöhstadt in den Haltepunkt Forellenhof - www.pressnitztalbahn.de

Die schönste Anreise zum Forellenhof ist natürlich die mit der Preßnitztalbahn. Alle Infos auf www.pressnitztalbahn.de

Team

Stellenangebote